care_line

CareLine

In unserem CareLine Segment bieten wir Ihnen übergreifende, individuell unterstützende Maßnahmen an, die Sie in Ihrer häuslichen Umgebung – unter dem Grundsatz ambulant geht vor stationär – unterstützen.

Dies geschieht sowohl durch die Bereitstellung der entsprechend benötigten Produkte, als auch durch Schulung, individuelle Beratung und Anleitung durch unsere fachkompetenten Mitarbeiter in den Bereichen.

Enterale Ernährung

Durch die Nahrungsaufnahme führen wir unserem Körper lebenswichtige Nährstoffe zu. Es gibt Erkrankungen, bei denen dies auf natürlichem Wege erschwert oder nicht mehr möglich ist. Bei der Auswahl der Produkte werden Sie von unseren fachkompetenten Mitarbeitern beraten. Geschmacklich können Sie zwischen süß oder herzhaft wählen.

Blutzuckerversorgung

Diabetes Mellitus ist eine weit verbreitete chronische Erkrankung. Neben der Gabe von oralen Medikamenten kann es, je nach Form Ihrer Erkrankung erforderlich sein, dem Körper Insulin via Injektion zukommen zu lassen. Erforderlich ist es dann, regelmäßig den Blutzuckergehalt zu messen und dementsprechend die Insulingabe durchzuführen.

Pflegeset24

Was viele nicht wissen, es gibt einen gesetzlichen Anspruch auf monatliche Kostenübernahme für Pflegehilfsmittel. Die Aufgabe der Pflege kann Angehörige schnell an die eigenen Grenzen bringen, denn emotional, körperlich, zeitlich und finanziell ist die Versorgung eines Pflegebedürftigen eine große Herausforderung. Dazu kommt, dass die Gesetze und Regelungen zur Pflegeversicherung für den Laien oft verwirrend sind.

Stomaversorgung

Das Wort Stoma kommt aus dem Griechischen und bezeichnet eine operativ geschaffene Körperöffnung, um Stuhl oder Urin auszuleiten. Wenn aufgrund einer Erkrankung die physiologische Passage von Stuhlgang nicht mehr möglich ist, weil ein Teil des Darms erkrankt ist und entfernt oder dauerhaft stillgelegt werden muss, kann es sein, dass eine Stomaanlage erforderlich wird.

Aufsaugende Inkontinenz

Inkontinenz ist das Unvermögen, die Ausscheidung von Urin oder Stuhl willentlich zu steuern. Sie tritt meist als Folge oder Begleiterscheinung einer Grunderkrankung auf. Mehr als neun Millionen Menschen in Deutschland leiden an Inkontinenz (Quelle: Deutsche Kontinenzgesellschaft). Das Auftreten und der Schweregrad der Inkontinenz sind alters- und krankheitsabhängig. Mit dem Lebensalter steigt die Zahl der Betroffenen.

Ableitende Inkontinenz

Je nach Ursache und Schweregrad entscheidet sich der Arzt für eine entsprechende Therapie. Dies kann zum einen die aufsaugende Inkontinenzversorgung sein, die zum Ziel hat, den Urin aufzufangen und die Haut vor Schäden zu bewahren.
Es kann aber auch sein, dass der Arzt Ihnen eine Katheterversorgung empfiehlt.

Wundversorgung

3 – 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden – oft über Jahre – unter chronischen Wunden. Für viele dieser Menschen bedeutet dies eine große Einschränkung Ihrer Lebensqualität. Die Therapie von Menschen mit chronischen Wunden stellt eine Herausforderung sowohl für den behandelnden Arzt, die Pflegekraft, als auch für den Patienten dar

Wir sind für Sie da!

Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!
Wir sind persönlich für Sie da.

Jetzt Video-Chat terminieren!

Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus, um einen Termin per Video-Chat anzufragen. Im Anschluss senden wir Ihnen eine Terminbestätigung per Email zu. Mit dieser Email erhalten Sie auch den Zugangslink und Zugangscode.

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass ihr Computer für die Nutzung des Videochats über eine funktionierende Webcam und ein Mikrofon verfügen muss.

Persönliche Daten

An diese Adresse senden wir Ihnen die Terminbestätigung

Bei Rückfragen


Ihr Wunschtermin für den Videochat

Wir sind gerne für Sie da!