Die Packliste für das Krankenhaus
Wir haben mit Verena Kaster gesprochen! Sie hat schon zwei Wiederherstellungsoperationen hinter sich und somit eine große Menge an Erfahrung, die sie an uns weitergeben kann. Aus diesem Grund haben wir mal nachgehört: Was sind die Must-Haves für die Kliniktasche?

Die Checkliste für das Krankenhaus:
- Hausschuhe zum Reinschlüpfen
- Gemütliches Oberteil bzw. Jäckchen
- Leggins
- Unterwäsche
- Socken
- Kamm/ Bürste/ Haargummi
- Labello
- Taschentücher
- Nackenkissen
- Langes Ladekabel fürs Handy
- Ggf. Kompressionswäsche
- Hygieneartikel
- Etwas Bargeld für Telefon/TV
- Trockenhaarshampoo
- Bonbons gegen den Geschmack nach der Narkose
- Greifzange
- Ein paar Snacks für zwischendurch
- Etwas zur Beschäftigung, Buch etc.
- Ein Flauschfreund für die Mental health darf natürlich auch nicht fehlen

Checkliste für zu Hause
- Kühlakkus
- Viel zu trinken, Brennesseltee unterstützt zum Beispiel beim entwässern
- Kompressen zum trocken halten
- Wundpflaster
- Ggf. Intimpflege Tücher
- Ggf. Po Dusche
- Ggf. Urinella
- Dinge zur Unterhaltung: Nach den meisten Operationen darf man die ersten 1–3 Wochen nur liegen.
- Stillkissen
- Vorher: Alles was man braucht von den Schränken etc. herunterholen. Strecken sollte man sich vorerst nicht.
Danke liebe Verena für dein Know-how, was du an uns weitergegeben hast!
Wir hoffen, wir konnten mit diesen zwei Listen weiterhelfen und auch das Packen der Kliniktasche erleichtern.*
*Das alles beruht auf Verenas Erfahrungen und kann natürlich individuell variieren.